PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Letterboxing für Letterboxers und Geocachers


blue danube family
05.01.2011, 11:20
Hi,

Wen es interessiert und neben Geocaching auch Letterboxing durchführen will unter www.letterboxing.at habe ich einige Letterboxes von mir und Bekannten aufgelistet.
Viele der Letterboxes sind in Geocaching loggbar. Herzliche Einladung.

www.letterboxing.at

Phil
Blue Danube Family

cezanne
05.01.2011, 12:56
Hi,

Wen es interessiert und neben Geocaching auch Letterboxing durchführen will unter www.letterboxing.at habe ich einige Letterboxes von mir und Bekannten aufgelistet.


Ich verstehe nicht, wieso Du einen neuen Thread eroeffnest, und den Text der Startseite von letterboxing.at andauernd aenderst, aber nicht hier im Forum Stellung nimmst zu sachlichen Fragen.

Aktuell um 12:30 steht nun auf der Startseite folgendes

Wir möchten auf unserer Website nur Letterboxes aufnehmen, die nicht im Stadtgebiet sind, sondern draußen in der freien Natur, auf Hügeln, kahlen Bergern, Heiden, Wälder, so ähnlich wie in Dartmoor.

Bitte Clues mit GPS Koordinaten (können auch leicht Offset sein, aber dann bitte angeben im Clue) und wenn möglich auch Hinweisen wie "Kleiner Baum auf 265 °C" oder "20 Schritte Richtung N", muss aber nicht sein. Bitte einfache Clues, ohne große Rätsel und Berechnungen (es soll nicht Geocaching sein). Näheres zu Letterboxing und wie Clues lauten sollten, im Forum unter Letterboxing Dartmoor

Keine Letterboxes in sensiblen Gebieten wie Zuggleise, Denkmälern etc.

Derzeit habe ich auch ein paar typische GC Letterbox Hybrids auf der Website, soll aber die Ausnahme bzw. Vorübergehend sein, da ich hier reine Letterboxes auf Dauer auf der Website haben will (also keine GC Hybrid Letterboxes). Da es dzt. fast keine klassischen Letterboxes gibt haben ich diese Lösung vorübergehend gewählt, bis mehr Letterboxes erstellt werden.


Wie ich schon in einem anderen Thread erwaehnte, scheinst Du Dich selbst nicht an die Einschraenkung auf Letterboxing in der Natur zu halten. Das sei aber nur am Rande bemerkt.

Wichtiger erscheint mir der Aspekt, was Du unter Tradi verstehst und die Abgrenzung zu Geocaching.

Meines Erachtens ist eine Letterbox mit einem Clue, der GPS-Koordinaten vorgibt, und man mit den Koordinaten direkt zum Behaelter geht, viel naeher an der Idee von Goecaching als z.b. diese Hybrid Letterbox, die ich auch schon in einem anderen Thread erwaehnte:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=1f3ce52b-4f61-4b3d-accd-a3e712efd646
(Man beachte, dass es keine Kenntnis der Filme braucht und dass es sich wirklich um keine Raetsel handelt, sondern lediglich eine phantasievolle und m.E. sehr gelungene Wegbeschreibung).

Den obigen Cache kann man leicht ohne GPS finden (haben wohl alle Finder so gemacht) waehrend Letterboxes mit einem GPS-Koordinaten Clue nur mit GPS zu finden sind. Was ist da naeher an Geocaching?

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Dein Hauptinteresse ist die Stempelsammlung zu erweitern und dass Du so wie andere gerne moeglichst viele Smilies sammeln wollen und daher schnelle Traditionals bevorzugen,
schnelle Letterboxes bevorzugst.
Seiten wie
http://www.letterboxstamper.co.uk/letterboxing.html
scheinen auch in diesem Geiste verfasst zu sein - Quantitaet scheint da eine wichtige Rolle zu spielen.

An diesen Praeferenzen ist nichts grundsaetzlich Schlechtes -
man sollte aber dann klar machen, dass es nicht um die Abgrenzung zu Geocaching geht, sondern um einen sehr speziellen Stil von Letterboxes.


Persoenlich glaube ich, dass die Letterboxing Community in Oesterreich nie gross genug sein wird, um sich auch leisten zu koennen, so kleine Nischenbereiche abzudecken, zumal viele der oesterreichischen Letterbox-Interessenten aus der Wanderszene kommen. Diese verlierst Du automatisch mit Deinem eingegrenzten Konzept. Eine Community, die bereit ist Clues zu kaufen, wird in Oesterreich wohl nicht entstehen - dazu ist die Gratis-Geocacherszene zu gross. Die kleine Anzahl an Sympatisanten fuer Letterboxing wird auf diese Art und Weise wohl deutlich dezimiert. Es ist aber natuerlich Deine Webseite und Du kannst damit machen, was Du moechtest.



Cezanne

blue danube family
05.01.2011, 15:36
Den Text auf der Startseite ändere ich deswegen, weil ich Input von einigen Seite, auch dir erhalten und im Aufbau der Website ja Rat mit aufnehmen und einbaue.

Hab mich nochmals in die Dartmoor Materiel tiefer eingearbeitet und möchte Letterboxing.at hin zum ursprünglichen bzw. so wie es dzt. in Dartmoor gemacht wird durchführen. Das ist kein Nichenbereich, sondern Letterboxing wie es heut zu tagen im Ursprungsgebiet durchgeführt wird. Habe selber schon 900 Letterboxes in Dartmoor gesammelt und bin viel in Kontakt mit Senior Letterboxern in Kontakt. Hatte selber vor 25 Jahren mit Letterboxing begonnen wo gerade mal ein paar 100 Boxen draußen waren, wenn überhaupt so viele.
Bin per Zufall drauf gestoßen. Jetzt gibt es tausende Letterboxer in Dartmoor mit geschätzten 20.000 - 30.000 Boxen die dzt. draußen liegen. Das ist keine Niche ...

Auf allen Fällen ist es mal Wert Letterboxing auszuprobieren in Österreich, so wie es in Dartmoor läuft ...

cezanne
05.01.2011, 16:20
Den Text auf der Startseite ändere ich deswegen, weil ich Input von einigen Seite, auch dir erhalten und im Aufbau der Website ja Rat mit aufnehmen und einbaue.


Ich wollte auch nicht kritisieren, dass Du den Text aenderst - es ist nur auf diese Weise etwas schwer eine Diskussion zu fuehren, die andere auch verfolgen wollen, wenn sich der Stand aendert und nicht gekennzeichnet wird, dass sich was geaendert hat, oder dazugeschrieben wurde, wann die letzte Aenderung erfolgte.

Mittlerweile z.B. erkennt man aus der Startseite, dass es Dir um Letterboxes im Dartmoor Stil geht. Das erkannte man anfangs nicht. Ansonsten haette meine erste Stellungnahme anders ausgesehen. Fuer jemanden, der diese Threads spaeter liest, ist der Ablauf nun allerdings ziemlich verwirrend.





Bin per Zufall drauf gestoßen. Jetzt gibt es tausende Letterboxer in Dartmoor mit geschätzten 20.000 - 30.000 Boxen die dzt. draußen liegen. Das ist keine Niche ...


In Dartmoor natuerlich nicht. Ich meinte in einem Land wie Oesterreich, indem es aufgrund der grossen Popularitaet von Geocaching nur relativ wenige Interessenten fuer Letterboxing ausserhalb von Letterbox Hybrids auf gc.com gibt, die von vielen mehr des Icons wegen geschaetzt werden (auf der linken und rechten Seite des Profils).

Ein Blick auf letterboxing.de wird Dir auch zeigen, dass sehr viele Letterboxes, die dort aufgelistet sind, nicht Dartmoor-Stil Letterboxes sind. Dies ist eher der Stil, der im deutschsprachigen Raum Anklang findet, eben gerade als GPS-lose Alternative zu Geocaching, und nicht mit Hauptgewicht auf dem Sammeln von moeglichst vielen Stempelabdruecken.


Auf allen Fällen ist es mal Wert Letterboxing auszuprobieren in Österreich, so wie es in Dartmoor läuft ...

Ausprobieren kann man alles. Ich wuensche Dir viel Erfolg dabei.

Die Wanderer unter den oesterreichischen Cachern, die von den vielen Schnell-Caches genervt sind, und bereit sind Alternativen auszuprobieren, wirst Du mit diesem Angebot vermutlich nicht ansprechen.

Ich weiss nicht, ob es in Dartmoor eine entsprechende Cachedichte gibt, und auch nicht, welche Zielgruppen dort Letterboxing attraktiver als Geocaching ansehen (ich dachte bisher, dass GPS-Geraete dort keine Rolle spielen und somit auch Menschen angesprochen werden, die keines haben und keien Lust haben, sich nach dem GPS-Geraet zu richten - das Ganze geht dann mehr in Richtung OL/orienteering).


Cezanne

blue danube family
05.01.2011, 17:42
Dartmoor hat eine Dichte von ca. 50 Letterboxes auf 1000x1000 Metern, also sehr hohe Dichte.

Da viele Letterbox Clues 3 Kompass Bearings aufweisen, kann man auch ganz ohne GPS unterwegs sein ... denk so ca. 90 % sind mit Kompass Bearings zusätzlich.

Ist der Text auf der Startseite von www.letterboxing.at OK so jetzt geschrieben od. wie würdest du ihn umformulieren?

cezanne
06.01.2011, 10:22
Ist der Text auf der Startseite von www.letterboxing.at OK so jetzt geschrieben od. wie würdest du ihn umformulieren?

Ich denke er ist jetzt klarer und man erfaehrt etwas ueber die Zielrichtung der Seite.
Eine gleiche Formulierung werden 2 verschiedene Personen selten waehlen.



Mich wuerde uebrigens interessieren, ob fuer Dich das Sammeln der Stempelabdruecke die Hauptmotivation zum Letterboxing ist. Ich war ziemlich erstaunt als ich in Deinem ersten Letterbox Cache las, dass das Ziel von Letterboxing sei moeglichst viele Stempel zu sammeln und etwas Aehnliches las ich gestern auch auf einer britischen Letterboxing Seite (so auf die Art die ersten 100 Letterboxes, die man fuer den Clubbeitritt braucht, schafft man bei richtiger Wahl leicht bei 3 Touren und danach ist man auf dem Weg zum 1000-er Abzeichen). Ich hatte mir naiv irgendwie vorgestellt, dass beim Letterboxing die Naturerfahrung und das Draussensein im Vordergrund steht und hatte gedacht, dass die Zahlensucht, die das Geocaching so zerstoert hat, im Letterboxing nicht vorhanden waere. Da habe ich mich aber wohl gruendlich geirrt.


Cezanne